Call 2 Action - Jetzt geht's richtig los!
Ohne Fleiß kein Preis, aber ohne Preis kein Fleiß!
Abschlusspräsentation der individuellen Projekte und des Self-Learning Contracts aller Teilnehmer:innen an ein ausgewähltes Auditorium inkl. Abschlusszertifikat eingebettet in ein Outdoor-Survival-EndGames.
Präsentation des persönlichen SLC’s von jedem Lehrling am Abschlusstag.
Die definierten Projekte (im Zusammenhang mit dem Lehrberuf) werden betreffend dem Status Quo ebenfalls an das Auditorium präsentiert.
(Auditorium wird definiert von den teilnehmenden Unternehmen – Lehrlingsbeauftragte wären unserer Meinung nach die Mindestbesetzung)
Im Outdoor – Survival Teil werden die Teilnehmer: innen für’s Überleben im Innen wie Außen fit gemacht. Feuer machen, Wasser aufbereiten, Notunterkunft bauen und einen kühlen Kopf bewahren, uvm. sind Bestandteile für erfolgreiches Survival im privaten wie auch im beruflichen Kontext.
Folgende Fragestellung werden behandelt:
- Was sind die 10 Survivalregeln und wie lege ich sie auf meinen beruflichen und privaten Alltag um?
- Lerne die 3er Regel kennen und für dich anzuwenden
- Die Projektarbeit fördert das Miteinander sowie die detaillierte Auseinandersetzung mit fachlichen Themen
- Präsentationstechnik in Real Life erfahren
- Der Self Learning Contract stellt sicher, dass die individuelle Entwicklung nach dem Programm weitergeht – Übergabe an Ausbildungsleiter:innen und/oder Vorgesetzte